Zu meiner Person:
Mein Name ist Sarah Ritthammer, ich bin gebürtige Fränkin und mich hat es 2013 ins schöne München verschlagen. Hier habe ich auch meine erste und eigene Praxis mit meiner Kollegin Anne Diebold gegründet. Im September 2018, nach der Geburt meines ersten Kindes, nahm ich mir eine Auszeit für ein Jahr, um mich meiner neuen Aufgabe im Leben zu widmen. 2020 sind wir raus aus München und rein in die Ruhe nach Aichach gezogen. Nach 2 Jahren pendeln habe ich die Praxis in München meiner Kollegin ganz überlassen, da ich mit einer Zwillingsschwangerschaft und doppeltem Familienzuwachs meinen Schwerpunkt nach Aichach verlagern möchte. Aktuell befinde ich mich im Mutterschutz/ Elternzeit und werde all meine Energie und Aufmerksamkeit meiner Großfamilie widmen. Meine on- und offline Kurs finden ab Herbst 2023 aber wieder statt. Infos dazu unter http://www.sarah-ritthammer.de oder auf Instagram.
Meine Arbeit wurde in den letzten Jahren sehr vom Thema Frauengesundheit, Schwangerschaft und Behandlung von Babys geprägt. Mir liegt dieser Bereich sehr am Herzen. Der gute Start ins Leben, die Zuwendung und Aufklärung sorgt für eine bessere Eltern-Kind-Beziehnung. Meine Zwillingsschwangerschaft hat mich auch viel über meinen eigenen Körper gelehrt und sicher entstehen hier für die Zukunft, ganz eigene Projekte von mir, in der Begleitung von Zwillingseltern und Zwillingen. Auch das Mutter- und Frausein mit all seinen Facetten bringt mentale und körperliche Probleme mit sich. Gegen diesen Versorgungsmissstand will ich etwas tun, Frauen werden in der Medizin leider immer noch ungenügend berücksichtigt in Studien und möglichen Behandlungsansätzen! Lassen Sie sich auf diesem Weg von mir begleiten.
Nach all den Jahren kann ich mir immer noch keinen besseren Beruf als meinen vorstellen… abgesehen vom Muttersein und der ist wohl eher eine Lebensaufgabe!
Werdegang:
2000-2003 Chirurgische Ambulanz Krankenhaus Dinkelsbühl als medizinische Fachangestellte.
2004-2006 Ausbildung zur Masseurin und med. Bad. in Würzburg an der staatlichen Massageschule.
2007-2009 Nebenberufliche Weiterbildung zur Physiotherapeutin in Schwarzerden (Rhön).
2010-2015 Osteopathieausbildung an der OSD (Osteopathieschule Deutschland, Standort Nürnberg), eine der renommiertesten Schulen in Deutschland mit international tätigen Dozenten. Abgeschlossen habe ich diese mit der BAO-Prüfung, deren Ziel es ist, einen Standard für die Osteopathie zu setzen.
Seit 2013 Heilpraktikerin
Fachfortbildungen:
2007 – 2012 Manuelle Lymphdrainage, FBL (Funktionelle Bewegungslehre) nach Kleinvogelbach, Einführung in die Skoliosetherapie nach Schroth und Kinesiotapefortbildung.
2014 Fortbildung im Bereich FDM (Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos) bei Dr. med. Harrer
2014 HVT-Kurs mit Minimalhebel BWS/ LWS nach Prof. Laurie Hartman
2014-2015 Vertiefung der pädiatrischen Arbeit mit Säuglingen sowie Fortbildung in diesem speziellen Bereich u.a. bei Christian Defrance de Tersant D.O.
2015 Homöopathische Weiterbildung „Komplexmittel“ von Kattwiga
2015 12. internationales & interdisziplinäres Symposium der Osteopathie “ Pädiatrie und Osteopathie“ in Berlin
2016 Impfvortrag bei Erika Rau
2016 Pädiatriekurs bei Tom Esser M.Sc. D.O. M.R.O., brit. Osteopath
2016 Vortrag von Thomas Baschab zum Thema Mentale Kraft/ Mentaltraining
2016 Regelkreis Milz/ Pankreas im Zentrum für Naturheilkunde
2016 BVO-Kongress in Bad Alexandersbad
2017 Kinesiologie in der Osteopathie
2017 Quaternio-Kurs bei Viktor Manuel Robert
2017 Biodynamik Pädiatrie bei Tom Esser M.Sc. D.O. M.R.O., brit. Osteopath
2018 Fortbildung „Das zu kurze Zungenband beim Säugling“ bei
Dipl.Ing. Márta Guóth-Gumberger und A. Univ.-Prof. Dr. Daniela Karall
2018 Fortbildung über die Antlitzdiagnose, Firma Kattwiga
2018 Quaternio-Aufbaukurs bei Viktor Manuel Robert
2019 Baby-Schlafcoachausbildung im Artgerecht Projekt von Nicola Schmidt
2020 Webinar Telekonsultation bei David Hohenschurz-Schmidt
2020 Zimmt-Kongress Digital aus Berlin (Fachfortbildung)
2021 Onlinevortrag von Dr. Robby Sacher in neurologischer Differenzialdiagnostik bei Säuglingen
2021 Onlineauffrischung zum Thema – zu kurzes Zungenband –
2022 Fortbildung Frauengesundheit, Sexualität & Beckenboden – ICE-Break Kurs WE.LOVE.PINK.PLANET
Sonstiges:
Seit 2018 Vorträge zum Thema artgerechter Babyschlaf.
Seit 2023 Vortrag „Kinderleicht“ osteopathische Hilfen im 1. Babyjahr.
Seit 2019 Start der Seminarreihe Körperzeit zum Thema Frauengesundheit mit Lisa Ganster.
2020 erster Pilotworkshop zum Thema Endometriose mit Eva Ullrich und Eva Maria Dillitz.
Seit 2023 Workshop „von Frau zu Frau“ der entwas andere Beckenbodenkurs.